Der Tornado wurde ab den frühen Achtzigern bei den deutschen, italienischen und britischen Luftstreitkräften in Dienst gestellt. Das Flugzeug wurde kontinuierlich modifiziert, um dem elektronischen Level der Luftabwehreinrichtungen des Feindes gerecht zu werden. Die ECR-Version wurde speziell für die Luftwaffe entwickelt und wurde später auch von der italienischen Luftwaffe genutzt. Sein besonderer Zweck ist es, Flugabwehr-Raketensysteme anzugreifen. Die Flugzeuge sind mit Sensoren ausgestattet, die das gegnerische Radar von Raketenwerfern unterbrechen, ihre Position lokalisieren und sie mit AGM-88 Hochgeschwindigkeits-Radarabwehrraketen anzugreifen, um so außerhalb der Reichweite der feindlichen Positionen zu bleiben.
Schachtelgröße (mm) 290 x 190 x 45
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
E-Mail-Adresse:
Passwort: