Merkmale: - Neu bearbeiteter und aufwändig produzierter Typ 40 - Wetterabdeckung aus Tuch gestaltet mit Details aus durchsichtigen Teilen. - Fahrzeugheck ausgestaltet mit aufwändigen Details. - Detailreiches Armaturenbrett und Fahrerzelle. - Mit Schieberwerkzeug geformte Motorhaube ausgestaltet mit Details. - Boden mit Trittbrettmuster aus ätzgeformten Teilen. - Fahrgestell Typ 40, aus einem Stück hergestellt. - Fein gearbeitete Räder with authentischem Reifenprofil. - Komplettes Fahrgestell ausgestaltet. - Realistische Aufhängung hergestellt. - Fein im Detail gearbeitetes, angegossenes Bordwerkzeug. - Mit aufwändig gearbeiteten Scheinwerfern. - Cartograf-Aufkleber mit hoher Auflösung.
In den letzten Wochen hat Dragon den ersten Kunststoff-Bausatz eines deutschen schweren Einheits-Personenkraftwagens Auto Union / Horch als Fahrzeug mit weicher Oberfläche im Maßstab 1 : 72 herausgebracht. Dieser schwere Personenkraftwagen wurde ohne Dach und mit einem offenen Fahrgastraum dargestellt, der mit einem Flugabwehrmaschinengewehr versehen ist. Dragon macht nun mit einem zweiten Bausatz dieses wichtigen deutschen Fahrzeuges aus dem Zweiten Weltkrieg weiter. Der neue Bausatz beinhaltet ein Dach sowie durchsichtigen Kunststoff für die Windschutzscheibe und die Verglasung. Dieser schwere Pkw mit Vierradantrieb wurde ab 1938 hergestellt und fand auf allen Kampfschauplätzen des Zweiten Weltkrieges seinen Einsatz. Der ursprüngliche Typ 1a verfügte über eine Vierradlenkung, während der spätere Typ 1b, der ab 1940 produziert worden ist, eine normale Vorderradlenkung aufwies. Dieses Fahrzeug verfügte über einen Vierradantrieb; die Produktion wurde jedoch 1941 eingestellt, was auf die deutschen Bemühungen um eine Standardisierung der Produktion zurückzuführen war. Dieser Mannschaftstransportwagen wurde von einem V8 Horch Motor mit einem Hubraum von 3,823 l angetrieben.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
E-Mail-Adresse:
Passwort: