Merkmale:
- Maßstabsgetreues 1:72 Präzisionsmodell
- Ausstellbares Raumschiff-Modell mit hohem Sammlerwert
- Ästhetisch überzeugendes Farbfinish mit feinen eingeprägten Markierungen
Apollo 15 war die vierte amerikanische Weltraummission, die auf dem Mond landete. Sie fand vom 26. Juli bis 7. August 1971 statt, nachdem eine Saturn V Rakete das Raumschiff in den Orbit katapultiert hatte. Die NASA beschrieb die Mission als den bis dahin „erfolgreichsten bemannten Raumflug“. Der Grund hierfür war, dass die Apollo 15 die erste der sogenannten „J Missionen“ war. Eine „J Mission“ ermöglichte einen längeren Aufenthalt auf der Oberfläche des Mondes, um intensivere wissenschaftliche Experimente und Forschungen durchzuführen.
Das Landemodul (LM) mit dem Rufnamen Falcon blieb drei Tage auf dem Mond, und die zwei Astronauten verbrachten im Verlauf ihrer drei Mondspaziergänge insgesamt 18,5 Stunden außerhalb Ihres Fahrzeugs. Bei der Apollo 15 wurde erstmals auch das Lunar Roving Vehicle eingesetzt, das es der Crew ermöglichte, mit einer Spitzengeschwindigkeit von 12 km/h in von ihrem LM weiter entfernt liegende Gebiete vorzustoßen. Gleichzeitig führte das Kommando- und Servicemodul (CSM) mit Namen Endeavour eine Reihe von Aufzeichnungen und Fotoaufnahmen durch, während es bis zur Rückkehr des LM den Mond umkreiste.
Die neueste Ergänzung der ungemein populären Space Collection von Dragon ist ein 1:72-Modell des CSM der Apollo 15 auf Weltraummission. Das Raumschiff weist nagelneue Teile auf und wird komplett fertig gebaut und vorbemalt geliefert, so dass es sofort ausgestellt werden kann. Ein auffälliges Merkmal des Modells sind die unterschiedlichen Antennen. Neben der steuerbaren S-Band Hochgewinnantenne (Deep-Space-Antenne) für die Kommunikation mit der Erde ist noch eine lange mittengespeiste HF-Dipolantenne vorhanden. Auf dem Originalraumschiff war diese Teleskopantenne etwa 24 Meter (80 Feet) lang. Auch die zur VHF-Kommunikation verwendete Yagi 7-Element-Antenne ist am CSM montiert. Dieses Modell einer Apollo 15 auf ihrer ersten „J Mission“ wird jeder Sammlung besonderen Glanz verleihen!